top of page
Ein Rad- und Mountainbikeclub der informiert und publiziert. 

24. Hauptversammlung RMC Appenzell

Am Freitag, 7. Februar 2025 durfte Erwin Hörler rund 60 Mitglieder zur 24. Hauptversammlung begrüssen. Diese Hauptversammlung war zugleich die erste, die Erwin als Präsident leitete. Nachdem uns das Restaurant Rössli in Brülisau ein feines Nachtessen serviert hatte, wurde die Versammlung um ca. 20:30 Uhr eröffnet.


Rückblick

Der Präsident konnte auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken. Es gab viele schöne Momente mit und ohne Velo. Ob bei diversen Wettkämpfen oder einer gemütlichen Sonntagsausfahrt – es ist schön zusehen, dass die Clubfarben immer vertreten sind.

Auch unsere jüngsten Vereinsmitglieder konnten zahlreiche schöne Trainings unter der Leitung von Renato Rodighiero und den JO-Leitern geniessen. Die JO startet jährlich mit einem der Highlights und sammelt bereits im Frühling viele Stunden auf den Tessiner Trails. Nach dem Tenero-Lager begannen die offiziellen Trainings am Samstagmorgen. Auch in dieser Saison hatten viele Kids Spass am Mountainbiken, sodass die Trainings gut besucht waren. Die ambitionierteren Fahrerinnen und Fahrer des Vereins nahmen 2024 an zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Von Cross-Country-Rennen über Marathons bis hin zu Non-Stop-Rennen war alles dabei. Jan Köppel, als technischer Leiter, konnte auf eine sehr erfolgreiche und spannende Saison zurückblicken.


Demission Kassierin und Medienverantwortliche

Riana Rusch wurde 2020 von der Versammlung als Kassierin in die Kommission des RMC Appenzell gewählt. Während ihrer Amtszeit durfte sie viele Anlässe gemeinsam mit der Kommission organisieren und dabei stets die Finanzen im Blick behalten. Nach fünf Jahren gibt Riana ihr Amt als Kassierin ab. Mit Damiana Aemisegger wurde eine pflichtbewusste Nachfolgerin gefunden.

Auch Nadja Fässler übergibt ihr Amt als Medienverantwortliche. Nach acht Jahren und vielen schönen Ereignissen und Projekten, wie der Gestaltung der neuen Clubbekleidung oder dem Verfassen zahlreicher erfreulicher Berichte über Anlässe und Wettkämpfe, tritt sie zurück. Svenja Holzinger wurde einstimmig gewählt und übernimmt nun diese spannende Aufgabe in der Kommission. Wir gratulieren beiden recht herzlich zur Wahl.


Ehrungen / Verdankungen

Damit das Vereinsleben mit so vielen verschiedenen Anlässen funktioniert, braucht es viele helfende Hände. Die Kommission bedankt sich daher herzlich bei allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben. Das Jahr 2024 stand insbesondere im Zeichen des Neubaus des Skillsparks. Viele Stunden wurden von Mitgliedern in Fronarbeit geleistet.

Ein grosser Dank geht auch an alle JO-Leiter/-innen, die jeweils am Samstagmorgen die Trainings betreuen. Ebenso danken wir allen, die bei den Plauschzeitfahren tatkräftig mithelfen, das Bikeweekend organisieren oder den Verein in einer anderen Art und Weise unterstützen. Ohne die engagierte Unterstützung der Mitglieder wäre der Verein nicht da, wo er heute ist.


Ausblick auf die Saison 2025

In der kommenden Saison erwarten die Mitglieder wieder viele aktive und gesellige Anlässe. Das Donnerstagabend-Biken startet am 3. April 2025 – auch E-Biker sind herzlich willkommen. Während der Saison finden diverse spannende Wettkämpfe und gemütliche Anlässe des RMC Appenzell statt. Im Juni dürfen wir erneut das Clubrennen auf dem Mountainbike und mit dem Rennrad durchführen. Sobald das neue Konzept der Clubmeisterschaft Bike steht, werden die Informationen auf der Homepage bzw. per Whats App publiziert.

Auch das traditionelle Bikeweekend wird wieder organisiert und findet vom 30. August bis 1. September 2025 in Thusis statt.

Genaue Informationen zu den jeweiligen Anlässen folgen auf der Website des RMC Appenzell oder via WhatsApp. Wir freuen uns auf eine grossartige Saison 2025!

Eure Kommission.

 



 
 
 

Comentarios


bottom of page