top of page
Ein Rad- und Mountainbikeclub der informiert und publiziert. 

Showdown in Savognin – Kampf um die Meistertrikots im Cross-Country und Short Track

  • 9. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Vom 4. bis 6. Juli wurden in Savognin (GR) die Schweizermeisterschaften im Cross-Country (XCO) und Short Track (XCC) ausgetragen. Die Titelkämpfe versprachen hochklassigen Mountainbike-Sport im Val Surses – mit spannenden Rennen und einer offenen Ausgangslage sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern.

Es war das erwartet spannende XCC-Rennen in der Elite-Kategorie der Frauen. Das starke Fahrerfeld mit allen Schweizer Top-Fahrerinnen blieb lange zusammen. Erst in der letzten Runde forcierten Sina Frei (Specialized Factory Racing) und Ronja Blöchlinger (Liv Factory Racing) das Tempo. Letztlich setzte sich Frei im Sprint durch und bejubelte ihren ersten Meistertitel in der Elite.

Bei den Männern siegte Luca Schätti (BIXS Performance Race Team) mit vier Sekunden Vorsprung auf Fabio Püntener (Bike Team Solothurn). Schätti und Püntener, die beide eine starke Saison zeigen, lieferten sich ab der zweitletzten Runde ein Zweikampf auf hohem Niveau – mit dem besseren Ende für Schätti. Die Bronzemedaille holte sich Timon Rüegg (BIXS Performance Race Team).

Bei den U23-Frauen holte Anina Hutter (Nexetis) die Goldmedaille vor Monique Halter (Thömus Akros) und Lea Huber (Nexetis). Bei den Herren siegte Finn Treudler (Cube Factory Racing) überlegen vor Nicolas Halter (Thömus Akros) und Khalid Sidahmed (Scott Davos MTB Project). In der U19 holten sich Joel Fluri (Bike Team Solothurn) und Anja Grossmann (Specialized Junior Team Switzerland) die Goldmedaille. Silber gab es für Noah Schnyder und Tess de Almeida (Thömus Young), Bronze für Dario Rohn (Bike Team Solothurn) und Lou-Anne Halter (Ka Boom – Raceteam).

 

Colombo und Keller bleiben das Mass aller Dinge

Am Samstag wurde dann um die Schweizer Meistertrikot im Cross Country gekämpft. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern standen die besten Fahrer des Landes geschlossen an der Startlinie. Filippo Colombo verteidigt seinen Schweizer Meistertitel im Cross Country souverän und verweist Fabio Püntener und Luca Schätti auf die Ränge zwei und drei. Bei den Frauen holt Alessandra Keller zum dritten Mal die Goldmedaille, Silber geht an Sina Frei, Bronze an Ginia Caluori.

 

Levin Streule (Kategorie U15) sichert sich weiteren Sieg und bleibt ungeschlagener Leader

Die Ausgangslage für den Sportschüler und Fahrer des Dani’s Bike-Team war vielversprechend. Nach dem Sieg in Tamaro und der Silbermedaille in Schaan konnte er sich in der ersten Startreihe einordnen. Das nutzte er zu seinen Gunsten und übernahm beim ersten Aufstieg die Spitzengruppe. Ein Katz- und Maus-Spiel mit harten Angriffen und taktischen Manövern sorgten für viel Spannung bis zum Schluss. Schliesslich fuhr Levin mit 4 Sekunden Vorsprung als Erster über die Ziellinie und verteidigt somit auch seine Leaderposition in der Gesamtwertung. Zweiter wird der Tessiner Mathieu Crivelli vor dem Westschweizer Hugo Perritaz.

«Es war das härteste Rennen der bisherigen Saison und ich wusste, dass ich ab Start alles geben und das Renntempo hochhalten musste, um meine Position an der Spitze zu verteidigen. Die sommerlichen Temperaturen, die harten Aufstiege, die technisch anspruchsvollen Abfahrten – dieses Rennen verzeiht keine Fahrfehler», meint Levin ausgepowert im Zielbereich.

Das nächste Rennen des Škoda Swiss Bike Cup findet im Rahmen des Bikefestivals Basel am 16. und 17. August statt. Auch hier wird Levin versuchen, seine Position ausbauen zu können.





Kommentare


bottom of page