Unsere Jubiläumssaison beginnt nicht wie gewohnt mit der Hauptversammlung in einem Restaurant bei einem feinen Nachtessen. Dieses Jahr konnten wir zu Hause beim Kaffee, vor dem TV oder sogar auf dem Rollentrainer unsere Stimme abgeben. Mit einer brieflichen Abstimmung wurde jedes Traktandum bearbeitet und gemäss Statuten erledigt. Wir möchten allen herzlich für die Mithilfe und die zahlreichen Rücksendungen Danke sagen.
Die Auszählung der Stimmzettel erfolgte unter Aufsicht von Revisor Reto Zellweger am 16. Februar 2021 durch Präsident Marcel Rechsteiner und Aktuarin Michaela Stock. Es sind insgesamt 115 Stimmzettel eingegangen.
Jahresberichte
Die Jahresberichte von Präsident, JO-Leiterin und technischer Leiter waren auf der Homepage ersichtlich und konnten vor der Abstimmung in Ruhe durchgelesen werden. Ebenso war dort das Protokoll der letzten Hauptversammlung abgelegt. Alle vier Beiträge wurden angenommen. Die Jahresrechnung wurde von den Revisoren Reto Zellweger und Jan Köppel geprüft und genehmigt. Diese wurde zusammen mit den Abstimmungsunterlagen per Post versendet. Herzlichen Dank für die tollen Berichte und die saubere Buchführung.
Mitglieder
Dem vergangenen Vereinsjahr stehen per 31.12.2020 vier Neueintritte und fünf Austritte gegenüber. Zwangsaustritt war keiner zu verzeichnen. Alle Neumitglieder wurden einstimmig in den Verein aufgenommen.
Bist du in der letzten Saison ebenfalls in den Velo-Trend eingestiegen und möchtest deine Leidenschaft gerne mit einer Gruppe teilen? Du kannst auch unter der Saison dem Verein beitreten oder einfach an einem Donnerstagabend – Training teilnehmen und eine tolle Abendausfahrt mit Kameraden miterleben.
Renato Rodighiero ist neuer JO-Leiter
Auf die Hauptversammlung 2021 reichte Fabiola di Paolo ihre Demission ein. Fabiola war seit 2016 als JO-Leitern im RMC Appenzell tätig. Sie hat jede Saison das JO-Training organisiert und sah jeweils am Samstagmorgen im Training bei den JÖ-ler die strahlenden Gesichter. Wir möchten Fabiola herzlich für den Einsatz danken und wünschen ihr weiterhin alles Gute!
Die Kommission hat mit Renato Rodighiero einen würdigen neuen JO-Leiter gefunden. Renato wurde mit der brieflichen HV-Abstimmung einstimmig gewählt. Herzliche Gratulation zu deinem neuen Amt!
Jahresrückblick
Bikeclub-Tour
Am 27. Juni 2020 wurde das erste Mal die RMC Clubmeisterschaft durchgeführt. Eine vordefinierte Strecke konnte wie bei einer Sonntagsausfahrt genossen werden. Unterwegs warteten zwei Abschnitte, wo die Zeit gemessen wurde, einmal eine Strecke aufwärts und einmal abwärts.
Für die „Kleinen“ unter uns wurde ein Parcour aufgestellt. Mit diesem Format wurden die schnellste Bikerin und der schnellste Biker des Vereins gesucht. Bei den Damen siegte Deborah Inauen und bei den Herren war Jan Köppel der Schnellste. Dieses neue Format zeigte sich als ideale Mischung aus Lockerheit und Rennfeeling. Anschliessend konnten wir einen gemütlichen Abend geniessen.
Clubrennen Rennvelo
Auch dieses Rennen konnten wir dank den Corona-Lockerungen im August durchführen. Für einige war dieses Rennen das erste in der Saison und somit gleich ein doppelter Härtetest. Die Strecke führte auf der traditionellen Runde von Steinegg – Wasserauen – Gais – Meistersrüte statt. Laila Orenos und Roman Dietrich konnten beide ihren Titel von letzter Saison verteidigen.
Jahresmeisterschaft
Normalerweise ergibt sich die Jahresmeisterschaft aus 2 sportlichen und 3 geselligen Anlässen. Letzte Saison konnten jedoch nur 3 Anlässe durchgeführt werden. In die Wertung kamen alle, die an diesen 3 Anlässen teilgenommen haben. Ein Streichresultat gab es dieses Jahr nicht. Jahresmeister wurde Erwin Hörler vor Hampi Rusch und Jan Köppel. Die Preise wurden den Gewinnern persönlich verteilt.
Mitteilung und Allfälliges
Im OK der Bikeclubtour hat Olivier Enderli sein Aufgabenbereich der Festwirtschaft an Adelino Wentzel übergeben. Er wird im Juni neu für unser Wohl sorgen.
Diesen Frühling wird Wolfi Lang einen Mech-Kurs anbieten. Weitere Infos folgen auf der Homepage und per WhatsApp. Leider verschiebt sich jedoch der Start der JO etwas. Das Tenerolager findet nicht statt und somit ist das erste Training am Samstag 24. April 2021.
Die Saison 2021 soll ganz speziell in Erinnerung bleiben, denn wir Feiern unser 20 Jahr-Jubiläum. Sofern es irgendwie möglich ist planen wir einen passenden Anlass, weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Falls es die Situation zulässt finden während der Saison diverse coole Wettkämpfe und gesellige Anlässe des RMC Appenzell statt. Das Donnerstagabend Biken startet am 08.04.2021, auch E-Bikes sind herzlich willkommen. Ausserdem dürfen wir den Bikerzmorge, das Clubrennen auf dem Mountainbike und Rennvelo und viel Weiteres organisieren. Zum Abschluss der Saison ist das Bikeweekend vom 28.0 – 30.08.2021 in Tschierv geplant. Auch hier folgen noch weitere Informationen.
Die genauen Informationen zu den jeweiligen Anlässen sind jeweils im RMC Appenzell Whatsapp-Chat oder auf der Homepage www.rmcappenzell.ch ersichtlich.